Weihnachtsgeschäft ankurbeln mit Social Media


Weihnachten steht bald wieder vor der Tür, bevor man sich versieht. Wir sollten uns jetzt Gedanken über E-Mail-Kampagnen sowie Social Media Kampagnen zur Vorweihnachtszeit machen. Ziel ist es die Verkäufe in dieser umsatzstarken Zeit noch stärker anzukurbeln. Wir zeigen dir im Blog wie deine Marketing Kampagne zum Erfolg wird.

Die sechs Kampagnen Tipps:

1. Nutze alle Daten von deinen Kunden, Lieferanten und Partnern
Mit allen Daten sind die User gemeint, die aus deinem Weihnachtsmailing im letzten Jahr oder aus deinem Newsletter besitzts. So können die Aktionen, die im Vorjahr gut funktioniert haben (Tool Analytics), umsetzten oder weiter verbessern und die weniger erfolgreiche Aktivitäten sofort streichen. Mithilfe der kundenspezifischen Daten und dem Newsletter-Programm ist es möglich, personalisierte E-Mails zu versenden, die für den Empfänger wirklich interessant sind.

2. Das richtige Design beim Newsletter
Das Weihnachtsmailing darf entsprechend weihnachtlich aussehen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Deine Botschaft, zum Beispiel Produkte, Dienstleistungen oder Tipps, sollte im Mittelpunkt stehen. Das Design (Weihnachten, Weihnachtskugel) sollte nicht überlagert wirken. Weniger ist mehr. Der Hintergrund des Newsletters muss ein Responsive Design sein, von Vorteil der Nutzer von mobilen Endgeräten für Smartphones und Tablets zum durchlesen. Nur die relevanten Informationen und Bildelemente bevorzugen.

3. Treue Kunden belohnen und innaktive Erinnern
An Weihnachten dankt man den loyalen Kunden und erinnert denjenigen Kunden die länger nichts bestellt haben. Denn bei interessanten Weihnachtsangeboten und einem besonderen Angebot und einem Gutschein oder Rabatt fördern wir die Kauflust. Die Kundenbeziehung lässt sich vertiefen oder wieder auffrischen.

4. Weihnachtszeit – eine pünktliche Lieferung
Starten Sie einen zehn- oder fünftägigen Weihnachtszeit-Angebot Aktion mit einer Serie von täglichen neuen E-Mails. Dies erhöht die Aufmerksamkeit der Leser und erzeugt einen gewissen „Druck“, jetzt zu kaufen, ansonsten ist es vorbei. Die letzte Mail der Serie wird an dem Tag versendet, an dem sichergestellt ist, dass das Wunschgeschenk den Kunden noch pünktlich zum Fest erreicht. In den Mails können mit Gutscheinen, Rabatten oder Gewinnspielen zusätzlich die Attraktivität des Angebots erhöht werden.

5. Nutze die Macht von Social Media
Weihnachten ist mit grossen Emotionen verbunden und diese lassen sich besonders in sozialen Netzwerken nutzen. Biete den E-Mail-Empfängern einen Anreiz, deine Angebote oder Aktionen zu teilen, sei es mit Gewinnspielen, einem Online-Adventskalender, wohltätige Aktion, weihnachtlichen Fotostrecken, da gibt es zahlreiche Ideen. So erweiterst du deine Reichweite um ein Vielfaches und erreichst deine Zielgruppe im privaten Umfeld.

6. Verknüpfe deine Inhalte
Denke daran, dass der Kunde heute jederzeit von jedem beliebigen Ort aus mit dem World Wide Web verbunden ist und diverse Kanäle nutzen kann, um sich über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Verknüpfe deine Inhalte aus Newslettern, Mailings, Social Media, der Webseite und anderen Kanälen miteinander. Die Informationen, aber gerecht dem Medium teilen, so dass es nicht nur kopiert aussieht.

Wir Supporten dich bei der Erstellung deines Newsletters und bei den E-Mail-Kampagnen | Social Media Kampagnen. Die Umsetzung und das Design nach deinem CI.

Fragen kostet nichts. Wir freuen uns dich beraten zu dürfen.
Du erreichst uns unter: 0714500314 oder mit dem Kontaktformular


Schreibe einen Kommentar