Social Media – Vereine – Verbände – Firmen


social_media_vereine-firmen-following

Wie steht es um die Nutzung von Social Media in gemeinnützigen Organisationen und Vereine?

Gemeinnützige Organisationen sind meist von kleinen und grossen Hürden umringt. Auch wenn die Selbstwahrnehmung anderst ist, wird interessierten Menschen der Einstieg meist schwer gemacht. Das liegt meist im Kern von früher, dass man sich über die Abgrenzung als etwas besonderes definieren wollte, was aber heute oft auch die eigene Zielgruppe abschreckt. Vereine und Verbände werden wie Firmen und Institutionen als geschlossene Einheit betrachtet. Aber wird aus einem interessierten Menschen automatisch ein Mitglied der Organisation?

Jede Vereinswebsite bietet die Möglichkeit sich ein Mitgliedsformular herunterzuladen. Anschliessend hat man das Anrecht, an Versammlungen und dem aktiven Vereinsleben teilzunehmen. Für Vereinsaktive die seit langer Zeit ins Vereinsleben integriert sind, mag dies keine grosse Hürde sein. Aber die jüngeren Menschen heute wollen sich nicht mehr ohne weiteres in herkömmliche hierarchische Strukturen einfügen, sie wünschen sich Bewegungsfreiheit und Selbstständigkeit, den Verzicht auf Formalien, sie sich einbringen wollen wie sie selbst sind aber dass sie selbst heute für Tätigkeiten zu begeistern sind, welche dir und anderen einen Vorteil bringen.

Gemeinnützige Organisationen müssen sich überlegen, wie sie die Strukturen soweit öffnen und sich vom Anspruch zu lösen, engagierte Menschen exklusiv und für immer halten zu können. Bei diesem Wandel bzw. Anpassung der Zeit können die Social Media helfen:

Social Media schaffen Transparenz. Interessierte bekommen einen Einblick in die Arbeit und die Funktionsweise des Vereines oder der gemeinnützigen Organisation. Interessierte können sich bereits im Vorfeld eine Meinung bilden, ob es ihnen zusagt. Mit mehr Transparenz schafft man Vertrauen.

Social Media dienen aber auch der Kommunikation. Der Verein kann die Kommunikation direkt mit Interessierten aufbauen und erreicht diese entsprechend auch auf einer anderen Ebene. Mit jeder Aktion auf den Social Media Kanälen hat der Verein die Chance nicht nur bestehende Kontakte sondern auch in deren Netzwerk Spuren zu lassen.

In den Social Media findet die Vernetzung unter allen Mitgliedern statt, dadurch wird der Flaschenhals einer zentralen Organisation umgangen.

Fragen kostet nichts. Wir freuen uns dich beraten zu dürfen.
Du erreichst uns unter: 0714500314 oder mit dem Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar