Online Marketing und der Blog


online-marketing-blog-firmenblog-following

Der Blog

Zu einem vollständigen Online Marketing Mix ist mittlerweile ein Blog ein fester Bestandteil geworden. Wie man einen Blog erfolgreich führt haben wir euch folgende Tipps zusammengestellt:

Ladezeit der Webseite
20% aller Seiten werden nicht betrachtet, weil sie eine zu lange Ladezeit haben. Meist sind daran technische Fehler der Seite schuld. Überprüfe deine Seite auch mit den unterschiedlichsten Browsern.

Arbeite mit optimierten Bilddateien
Die Dateigrösse deiner Bilder und Grafiken kann die Performance deiner Seite stark beeinflussen – und so auch zwischen erfolgreich und nicht erfolgreich entscheiden. Besonders für mobile Endgeräte ist dies ein wichtiger Punkt. Mit dem Format .jpg bekommst du den besten Kompromiss zwischen Qualität und Dateigrösse. Das .png wird für dekorative Bilder und Abbilungen verwendet (die Zwischenform von .gif und .jpg).

Behalte den Content auf deiner Seite
Wenn du wertvolle Bilder und Grafiken hast, so behalte diese Dateien auf deinem Webserver und teile sie von da aus. Das gibt dir nicht nur wichtige Backlinks und führt die Besucher auf deine Seite.

Verschenke nicht zu viele Link-Werte
Ein wichtiger Link darf auch mit einem Link-Wert (Link Juice) belohnt werden. Aber die vielen Links in deinen Kommantaren kannst du grösszügig mit nofollow einschränken.

Kein reiner Textblog
Ein Text kannst du mit zusätzlichen Elementen wie Bilder und Videos interessanter gestalten. Der Blog wird nicht nur hochwertiger für die Leser, sondern wird von den Suchmaschinen auch wertvoller und somit höher in den Suchergebnissen eingereiht.

Verpasse deinen Links und Bilder eine Alt-Tag Description
Das Snippet Alt-Tag deiner Bilder und Links bildet für die Suchmaschinen eine Sichtbarkeitshilfe.

Schreibe in deinem Blog nicht nur über dein Unternehmen
Der meistgemachte Fehler in Blogs ist, dass man nur über das eigene Unternehmen – über Inhalte in Pressemitteilungen, Büro-Events, neue Produkte, Fallstudien, etc. schreibt. Ein wirklich guter Blog bringt den Lesern etwas bei, ein Mehrwert der das regelmässige Lesen belohnt.

Kommentare
Antworte auf die Kommentare in deinem Blog – eine durch Kommentare wachsende Seite wird von den Suchalgorythmen der Suchmaschinen als wichtig angesehen und erhält bessere Positionen.

Social Media
Biete in deinem Blog die Schnittstellen zu den Social Media an. Social Media Buttons gehören zum guten Ton und machen es den Lesern einfacher, die Beiträge zu teilen. Du profitierst davon von zusätzlichen Lesern, die du sonst nie erreichen würdest.

Regelmässigkeit
Blogge regelmässig, die Suchmaschinenroboter sind durch den konstanten Zuwachs angehalten bei deinem Blog regelmässig vorbei zu schauen und grasen deine Webseite nach Informationen ab. Die Leser gewöhnen sich auch sehr schnell an eine Regelmässigkeit und du gewinnst damit deine Stammleserschaft.

Fragen kostet nichts. Wir freuen uns dich beraten zu dürfen. Du erreichst uns unter: 0714500314 oder mit dem Kontaktformular

Schreibe einen Kommentar