Die ersten fünf Trends für das Jahr 2014
Die ersten Trends im Social Media Marketing.
Trend 1: Google+ wird einer der wichtigsten Faktoren in den Social Media Kanäle darstellen. Facebook ist immer noch auf Platz eins, aber Google+ holt mit 343 Millionen monatliche User sehr schnell auf. Google+ ist wie wir schon mehrmals berichtet haben, nicht nur ein weiterer Social Media Kanal, durch die weiteren Algorithmen für das Suchmaschinenranking wird Google+ von bedeutender Rolle sein.
Trend 2: Social Media ist für Unternehmen kein Luxus mehr, Social Media ist für ein erfolgreiches Unternehmen spätestens eine Notwendigkeit.
Forbes, das Wirtschaftsmagazin fasst die Vorteile in folgende Punkte:
– verbessert soziale Signale
– Unternehmensdefinition
– verbessert das Markenbewusstsein
– “World-of-mouth” Werbung
– vergrössert Kundenloyalität und -vertrauen
– verbessert Publikumsreichweite und Einfluss
Ausserdem ist Social Media – auch nach unseren persönlichen Erfahrungen im Online Marketing – einer von den drei Säulen der SEO Suchmaschinenoptimierung.
Trend 3: Web Videos werden in den Social Media Kanälen noch dominanter vertreten sein. Sie ermöglichen schnell und unkompliziert Informationen unter den Usern zu teilen.
Trend 4: Andere Kanäle wie Twitter, Facebook, Instagram verdrängen mit ihren Ortungs-Features immer mehr die Plattform Foursquare, welche es im Jahr 2014 laut Prognosen schwer haben wird.
Trend 5: LinkedIn hat sich in der Vergangenheit gemausert und bereits Nummer eins unter den Social Networking Plattformen für Online Marketer.
Karin | Nov 5, 2013 at 11:56
Im Social Media Bereich sollte man halt immer den Nutzen für die jeweilige Branche beachten. Aber grundsätzlich stimme ich dem Ausbau von Social Media Aktivitäten in 2014 zu.