Alle Jahre wieder. Der Marketingplan.
Das Jahr geht bald zu Ende. Der Prozess der Marketingplanung für das neue Jahr kostet viel Vorbereitungszeit. Marketingentscheidungen sollten auf einer soliden Basis stehen. Die 6 Schritte zu deinem Marketingplan:
1. Schritt: Interne Prozesse und Verantwortlichkeiten klären
Marketing ist kein isoliert zu betrachtender Bereich, sondern betrifft verschiedene Bereiche im Unternehmen. Lege in der Vorbereitung Schnittstellen, Aufgabenpakete, Termine und Verantwortlichkeiten fest. Sichere dir die Unterstützung durch die Geschäftsleitung.
2. Schritt: Analysiere deine bisherige Marketing-Arbeit
Prüfe kritisch, welche der bisherigen Marketingarbeiten zum Unternehmenserfolg beigetragen haben. Prüfe, ob dabei Optimierungspotenzial besteht. Das betrifft nicht nur die Massnahme selbst, sondern auch die Marketing-Prozesse, Arbeiten mit externen Dienstleistern, Budget- oder Zielvorgaben.
3. Schritt: Die externen Rahmenbedingungen einbeziehen
Um richtig planen zu können, benötigst du Informationen zum Markt, zu den Aktivitäten deiner Konkurrenten, neuen Trends, Kundenwünsche und andere externe Rahmenbedingungen.
4. Schritt: Marketingstrategie entwickeln
Mit der Marketingstrategie triffst du Grundsatzentscheidungen und gibst Antwort auf die Frage, wie du zum gesetzten Ziel kommst. Deine Marketingstrategie entwickelst du auf Basis der allgemeinen Unternehmenszielsetzung
5. Schritt: Operative Massnahmen planen
Nun kannst du festlegen, mit welchen Mitteln du die gesetzten Marketing-Ziele erreichen möchtest.
6. Schritt Kontrollmechanismen etablieren
Damit du den Erfolg deiner Massnahmen auch messen kannst, sollten entsprechende Kontrollmechanismen etabliert werden. Die Definition von sinnvollen und relevanten KPI’s ist dabei ebenso notwendig wie die Erhebung der für eine Erfolgsmessung benötigten Daten und Zahlen.
Fragen kostet nichts. Wir freuen uns dich beraten zu dürfen.
Du erreichst uns unter: 0714500314 oder mit dem Kontaktformular