-
Social Media Profile erstellen und nutzen lernen
Social Media Profile erstellen und nutzen lernen Eine reine Konzentration auf die Suchmaschine Google ist nicht sinnvoll. Zur Ergänzung sollte auch Social Media als Kanal genutzt werden. Der erste Schritt ist die Analyse, welche Social Media Netzwerke überhaupt für das Unternehmen Sinn machen. Es unbedingt darauf zu achten, dass die sozialen Profile vernünftig angelegt sind […]
-
Der Corporate Blog ist ein wirksames Werkzeug
Der Corporate Blog ist ein wirksames Werkzeug, wenn man ihn nach der Erfolgsmethode Mensch statt Marketing führt. Blogs sind eine der wichtigsten Multiplikatoren im Netz und ein Instrument, das die Nähe zum Kunden herstellt. Leider haben die meisten Corporate Blogs die Gemeinsamkeit der Langeweile. Wer mit seinem Corporate Blog erfolgreich sein will, setzt stark […]
-
Social Media 2014 investieren?
Langsam aber stetig trauen sich auch kleine und mittlere KMUs zu Social Media Massnahmen. Im 2014 wird Social Media Marketing noch immer weiter aufsteigen. Die Firmen werden kein grösseres Budget aufbringen, sondern das Budget aufteilen und mehr Zeit investieren. Twitter setzt sich mehr für TV-Networks ein. Google wird am meisten Beachtung geschenkt, knapp dahinter Facebook. […]
-
Weihnachtsgeschäft ankurbeln mit Social Media
Weihnachten steht bald wieder vor der Tür, bevor man sich versieht. Wir sollten uns jetzt Gedanken über E-Mail-Kampagnen sowie Social Media Kampagnen zur Vorweihnachtszeit machen. Ziel ist es die Verkäufe in dieser umsatzstarken Zeit noch stärker anzukurbeln. Wir zeigen dir im Blog wie deine Marketing Kampagne zum Erfolg wird. Die sechs Kampagnen Tipps: 1. Nutze […]
-
Die ersten fünf Trends für das Jahr 2014
Die ersten Trends im Social Media Marketing. Trend 1: Google+ wird einer der wichtigsten Faktoren in den Social Media Kanäle darstellen. Facebook ist immer noch auf Platz eins, aber Google+ holt mit 343 Millionen monatliche User sehr schnell auf. Google+ ist wie wir schon mehrmals berichtet haben, nicht nur ein weiterer Social Media Kanal, durch […]
-
Schweizer Firmen nutzen Facebook und Co. zu wenig
Social Media wird Alltag: Integration nimmt zu. 67 Prozent der Schweizer Unternehmen, Organisationen und Behörden engagieren sich auf Plattformen wie Facebook, Twitter oder YouTube. Am aktivsten sind Grossunternehmen mit 89 Prozent Beteiligung. Verstärkt hat sich das Einsinken von Social Media in bestehende Funktionen und Prozesse. Erwartet wird auch eine weitere Normalisierung: Organisationen haben es […]
-
Facebook? Twitter? Google+ – Following?
Einen Facebook Kanal oder Twitter Account von Following wird nicht zu finden sein. Mit unserem Wissen und Können sind wir auf der Facebook-Seite von «FASHIONBIZ» aktiv und twittern auf dem Account fashionbiz_ch. So haben wir uns auch mit dem Kreis von «FASHIONBIZ» verbunden.